Emotionen verstehen

Emotionen verstehen: SCHULD

Uuuh… eine ziemlich unbeliebte Emotion. Sicher hast du dich auch schon mal wegen einer Sache schuldig gefühlt. Das kann sehr unangenehm sein – nicht umsonst spricht der Volksmund von „Gewissensbissen“. Heute möchte ich mal für die Schuld in die Bresche springen, und erklären wozu sie nützt. Denn ein wichtiger Grundsatz im Emotionscoaching besagt: Jede Emotion …

Emotionen verstehen: SCHULD Weiterlesen »

Was sind Emotionen?

In unserem heutigen Sprachgebrauch werden Gefühle und Emotionen häufig wie Synonyme verwendet. Als Coach mit Spezialisierung auf Emotionen finde ich es sehr interessant, dass KlientInnen mir oftmals sogar Körperempfindungen oder innere Bilder beschreiben, wenn ich nach Emotionen frage, während wir im Gespräch eine spezielle Situation erforschen. Bei angenehmen Emotionen fallen dann Begriffe wie „Wärme“ oder …

Was sind Emotionen? Weiterlesen »

Emotionen verstehen: STOLZ

Während ich mich eingehend mit der Primäremotion Stolz beschäftige, darf ich einmal wieder feststellen, wie herrlich einem die Wahrnehmung in die Karten spielt, wenn man gerade ein bestimmtes Thema im Fokus hat. Plötzlich sehe ich überall Anregungen. In den Studien der kanadischen Sozialpsychologin Jessica Tracy zu Stolz werden zwei Formen dieser Primäremotion benannt: der anmaßende …

Emotionen verstehen: STOLZ Weiterlesen »