Uncategorized

Wie ein Friedhof den Geist klärt

Kaum jemand geht gerne auf einen Friedhof. Es stimmt einen nachdenklich, melancholisch, traurig… viel zu unangenehm. Dafür ist keine Zeit, und wir wollen uns nicht runterziehen lassen. Aber weißt du, wann es genau richtig ist, gerade das bewusst zu machen? Ich verrate dir ein Geheimnis: Es ist einer meiner effektivsten Moves, wenn ich mich gründlich …

Wie ein Friedhof den Geist klärt Weiterlesen »

Wo liegen die Grenzen zwischen Psychotherapie und Coaching?

[Last edit 12.02.2023] Im Leben eines jeden Menschen gibt es Phasen, in denen unvorhergesehene Ereignisse ihn ins Straucheln bringen und aus der Bahn werfen. Verluste, Schicksalsschläge, schlimme Krankheitsdiagnosen oder persönliche Tiefschläge sind nur ein paar davon. Sie hinterlassen Stressspuren, sogenannte stress imprintings im Nervensystem. Jeder Mensch ist dafür von Natur aus mit Fähigkeiten der Selbstregulierung …

Wo liegen die Grenzen zwischen Psychotherapie und Coaching? Weiterlesen »

Netzwerk soldatischer Seelenfrieden

Netzwerk Soldatischer Seelenfrieden

Als im Sommer 2021 die Einsätze in Afghanistan mehr und mehr in den Medien präsent wurden, hat mich das innerlich stark bewegt. Obwohl ich selbst schon lange keine direkte Verbindung zur Bundeswehr mehr habe, und auch keine Affinität zum Militär, war da plötzlich dieser starke Drang, aktiv zu werden. Mein Können und Wissen als Coach …

Netzwerk Soldatischer Seelenfrieden Weiterlesen »

Corona und die Psyche

In den Medien und hiesigen Beiträgen ist sehr häufig von der „Risikogruppe“ die Rede – dabei zielt der Begriff ganz klar auf körperliche Risikofaktoren bei Menschen ab, wie ein geschwächtes Immunsystem, anfällige Atemwege, Vorerkrankungen, Altersschwäche, etc.. Aber gehören Leute mit psychischen Belastungen nicht auch zur Risikogruppe, frage ich mich. Menschen mit depressiven Neigungen oder Angststörungen, …

Corona und die Psyche Weiterlesen »

Flexibel bleiben, online coachen

Eine Nachricht auf dem AB von einer Klientin, ihre Stimme klingt verunsichert, fast schon verzweifelt: „Hallo Silvia, ich habe Erkältungssymptome und weiß jetzt gar nicht was ich machen soll, wir haben doch nächste Woche einen Termin… aber mit der ganzen Corona-Diskussion, und ich brauche den Termin wirklich… [deutlich hörbares Seufzen] kannst du mich bitte zurück …

Flexibel bleiben, online coachen Weiterlesen »

Gute Vorsätze? 2018 mal anders!

Gerade in der Vorweihnachtszeit mache ich gerne immer wieder kleine Umfragen. Einfach mal in ein nettes Gespräch eingestreut, das ist ungeheuer spannend. Denn mich interessiert, was sich Menschen für das kommende Jahr vornehmen. In nicht mal mehr zwei Wochen ist es ja schon wieder soweit (völlig unerwartet, wie immer). Was ich bisher bei den meisten …

Gute Vorsätze? 2018 mal anders! Weiterlesen »

Multitasking – Moderner Mythos?

„Ach was, das geht schon, ich bin multitasking-fähig!“ Das hab ich früher gern von mir behauptet. Allerdings wusste ich zu dem Zeitpunkt selbst nicht so genau, was das eigentlich heißt. Also bin ich mal forschen gegangen.  Ein Test Ein Freund hat mir vor Kurzem eine Begebenheit dazu erzählt. Er war auf einem Vortrag von Alexander …

Multitasking – Moderner Mythos? Weiterlesen »